Auf Schusters Rappen durch die urwüchsige Landschaft der Rheinauen – besser lässt sich diese beinahe mystisch anmutende Landschaft bei Hördt kaum erleben. Der 12,6 km lange Treidlerweg führt durch eine intakte und geschützte Auenlandschaft von Altrheinarmen zwischen Michelsbach, dem Rhein und dem Naturschutzgebiet Hördter Rheinaue. Der Name des Weges rührt von der Tätigkeit her, Schiffe gegen den Strom flussaufwärts zu bewegen. Seit dem 8. Jh. und bis zur Erfindung der Dampfschifffahrt wurden Schiffe flussaufwärts getreidelt, das heißt, Knechte oder Zugtiere zogen das Schiff vom fast ebenen Ufer aus an einer langen Leine gegen die Strömung des Flusslaufs. Es geht durch naturbelassene Auenwälder und vorbei an Baggerseen, Feldern und Streuobstwiesen, über allem liegt der Klangteppich quakender Frösche und der zwitschernden, artenreichen Vogelwelt. Ein Augen- und Ohrenschmaus für stille Genießer:innen. Mal was völlig anderes – auf geht’s.
Weitere Wanderungen und Veranstaltungstipps finden Sie unter www.suedpfalztourismusruelzheim.de
Südpfalz-Tourismus Verbandgemeinde Rülzheim e.V.
Am Deutschordensplatz 1, 76761 Rülzheim
Tel. 07272/70 02-1068
tourismus@ruelzheim.de
www.suedpfalztourismus-ruelzheim.de
Schwarzmilan, Eisvogel & Schwarzspecht
Altrheinarme, Auenlandschaft, NSG Hördter Rheinaue mit Informationszentrum, Seerosen, Schwimmfarn
Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.