Die größtenteils zerstörte Burg der ehemaligen Vögte von Hunolstein ist ein erster Höhepunkt der Wanderung. Es folgen wunderschöne Ausblicke über die Hunsrückhöhen. Der absolute Höhepunkt der Traumschleife ist der 800 Meter lange Pfad durch die Hölzbachklamm. Das zu Tal fließende Wasser der Klamm vermittelt gurgelnd und sprudelnd eine traumhafte Hörkulisse.
Wenige Minuten nach dem Start am Bauernhofcafé „Hunolsteiner Hof“ ist die zerstörte Burg der ehemaligen Vögte von Hunolstein erreicht. Fast 300 Jahre war die Burg in Händen der Vögte von Hunolstein. Vom Quarzitfelsen oberhalb der Burgmauern bietet sich ein imposanter Blick ins Tal und zu den bewaldeten Hunsrückhöhen gegenüber. Von der Burg wandert man durch den Ortskern von Hunolstein und anschließend über einen schattigen Waldweg ins Tal. Dort sucht sich die Dhron, zwischen kleineren und größeren Felsbrocken ihren Weg. Der absolute Höhepunkt der Wanderung ist der 800 Meter lange Waldpfad durch die Hölzbachklamm.
Oben angekommen führt ein breiter Waldweg zu den so bezeichneten Herrenwiesen unterhalb von Haag. Im weiteren Verlauf gelangt man zum tiefsten Punkt der Tour. Die Dhron wird an der Schafpuhlbrücke überquert. In alten Zeiten wurde hier der Bach leicht angestaut, um den Schafen vor der Schur das Fell zu reinigen. Mal steil, mal weniger steil über Waldpfade und Wiesenwege gelangt man zurück auf die Höhe zum Start-/Zielpunkt Bauernhofcafé „Hunolsteiner Hof“.
Highlights: Burgruine Hunolstein | Walholzkirche | Hölzbachklamm | Schafpuhlbrücke
Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.