Premiumwandern auf der Schwäbischen Alb
Die „Hossinger Leiter“ ist einer der zehn Traufgänge und gehört damit zu Albstadts Premiumwanderwegen. Auf der erlebnisreichen Rundwanderung jagt eine Panoramaaussicht die nächste. So wird die Tour mit ihren wundervollen Ausblicken von der felsigen Traufkante, den beeindruckenden prähistorischen Bauwerken und dem Aufstieg durch eine wildromantische Schlucht zu einem unvergesslichen Wandervergnügen. Sagenhafte Felslandschaften und die eisernen Stufen der Hossinger Leiter, die sich an den weißgrauen Jurafels schmiegen, bringen die Wanderer zum Staunen.
Noch vor 100 Jahren war der Weg über die Leitern der einzige Zugang vom Albdörfchen Hossingen zur Talgemeinde Lautlingen, der kürzeste Weg zu Eisenbahn und Arbeitsplatz. Ein Hauch von Wildnis, fernab jeglicher Zivilisation, kommt auf beim Blick vom Albtrauf des Gräbelesbergs hinab über das grüne, waldreiche Steinbachtal bis in den Schwarzwald. Keltische Bewohner aus der Hallstattzeit schienen bereits einen Sinn für die schöne Sicht zu haben, doch nutzten sie den Gräbelesberg vermutlich eher dank seiner exponierten Lage als Verteidigungsanlage. Ebenso fasziniert die beeindruckende Pflanzenwelt, die selbst in den lotrecht abfallenden Felswänden Halt findet.
Highlights: Hossinger Leiter – eiserne Stufen direkt am weißgrauen Jurafels Schluchtencharakter | Beeindruckende lotrecht abfallende Jura-Felswände, naturbelassene Wurzelpfade | Steil abfallende Traufkante mit Panoramablicken (z. B. Triebfelsen, Heimberg) | Wallanlage und Höhle aus der Hallstattzeit (7. bis 6. Vorchristliches Jahrhundert) auf dem Gräbelesberg | Fantastische Ausblicke vom Gräbelesberg ins Eyachtal bis in den Schwarzwald | Fels-Flora (z.B. Enzian, Küchenschellen, Orchideen, Storchenschnabel etc.) | Restaurant „Traufganghütte Brunnental“ mit Grill- und Fonduehütte, Genussgondel und großer Sonnen-Terrasse und Spielplatz direkt am Weg
Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.