facebook instagram
praesentiert
download
Schluchtenduo © TNS Alex Kijak
Dachsbauhütte © TNS, Alex Kijak
Kloster Hirsau © Stadt Calw
Monbachtal im Herbst © Alex Kijak
Monbachtal Sommer © TNS, Alex Kijak
Schluchtenduo © Alex Kijak
Wolfsschlucht © TNS Alex Kijak

compass Nominiert für "Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025"

Eine außergewöhnliche Wanderung für Natur- und Kulturliebhaber: Die „bwegt“-Streckentour von Calw-Hirsau ins Monbachtal. Die knapp 15 kilometerlange Wanderung im Nördlichen Schwarzwald ist eine perfekte Mischung aus wildem Naturgenuss und kulturellen Entdeckungen – ideal für Entdecker und Genießer.

Wolfsschlucht – Ein wildes Naturjuwel
Die Wolfsschlucht begeistert mit ihrer fast alpinen Landschaft. Der Pfad schlängelt sich über Felsen und Wurzeln, immer begleitet von den dynamischen Veränderungen der Natur. Baumstämme, Wasserläufe und Steine wechseln ständig ihr Erscheinungsbild und verleihen der Schlucht eine unverfälschte, fast unberührte Schönheit. Wandernde finden hier ein Paradies, das eine ursprüngliche Umgebung und authentische Naturerlebnisse bietet.

Monbachschlucht – Eine lebendige Oase
Über die Höhe führt die Wanderung weiter ins Monbachtal. Die Schlucht ist eingebettet in ein 42 ha großes Naturschutzgebiet und Heimat des Eisvogels, den manch einer bei seiner Wanderung entdecken kann. Der Weg verläuft über Stock und Stein, begleitet vom sanften Murmeln des Monbachs und üppig moosbewachsenen Felsen. Malerische Rastplätze und kleine Wasserstellen laden zur Pause ein. Sprudelnde Kaskaden und abgeschiedene Pfade machen die Monbachschlucht zu einem wildromantischen Naturerlebnis fernab vom Straßenlärm und der Hektik des Alltags.

Kulturelle Highlights in Hirsau
Vor oder nach der Wanderung erwartet die Besucher in Hirsau ein besonderes kulturelles Highlight: Die 1000-jährige historische Klosteranlage St. Peter und Paul sowie das Klostermuseum im benachbarten St. Aurelius bieten faszinierende Einblicke in die Geschichte der Region und bereichern die Wanderung mit einem spannenden kulturellen Abstecher.

Nachhaltige Mobilität mit „bwegt“
Die „bwegt“-Streckentouren fördern nicht nur das Wandern, sondern auch die klimafreundliche Mobilität. Alle bwegt-Wanderwege sind bequem mit dem Nah- und Regionalverkehr erreichbar und durch das „bwegt-Wanderweg“-Siegel leicht zu erkennen. Baden-Württemberg setzt damit ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und umweltfreundlichen Tourismus.


Highlights: Abstecher zum Kloster Hirsau | alpine Wolfsschlucht | Einkehr im "Restaurant am Golfplatz" | wildromantisches Monbachtal


Hier geht's zum Wahlstudio!

open-bookInfo und Buchung

www.mein-schwarzwald.de

 

lightbulbKnow-How

Hinweis zur DSGVO auf Deutschlands Schönste Wanderwege

Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.