facebook instagram
praesentiert
download
Startpunkt des Säbelthomaweges © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Blick auf den Mathisleweiher © Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Pause am Milchhisli beim Häuslebauernhof © Hochschwarzwald Tourismus GmbH

compass Hochschwarzwälder Genießerpfad

Der Säbelthoma nimmt Wanderer mit auf eine Tour durch dichte Wälder, zum mystischen Mathisleweiher und zu den schönsten Aussichtspunkten der Region. Als ehemaliger Dorfpolizist aus dem mittleren 19. Jh. kennt er sich bestens mit den alten Geschichten rund um Hinterzarten aus und erzählt diese entlang des Premiumweges. Als Waffe trug er stets einen Säbel bei sich, dem er seinen Namen „Säbelthoma“ verdankt. Schon am Parkplatz hinter dem Kurhaus grüßt der Säbelthoma die Gäste. Der Genießerpfad führt zum Mathisleweiher, der in einem Naturschutzgebiet liegt. Am folgenden Häuslebauernhof belohnt er mit einem grandiosen Blick auf das Feldbergmassiv. Ein weiterer Aussichtspunkt wartet am Windeckkopf – diesmal über Hinterzarten bis zum Hochfirst und zur Weißtannenhöhe. Zum Abschluss lockt der Ausblick vom Vincenz-Zahn-Felsen auf den Ort Hinterzarten, dann führt der Weg zurück zum Ausgangspunkt.

Besonderheiten:

Aussicht am Windeckkopf über Hinterzarten bis zum Hochfirst und bis zur Weißtannenhöhe | Im Naturschutzgebiet liegende Mathisleweiher 

open-bookInfo und Buchung

HOCHSCHWARZWALD TOURISMUS GMBH
Freiburger Str. 1, 79856 Hinterzarten
Tel. 07652/12 06-0
info@hochschwarzwald.de
www.hochschwarzwald.de/geniesserpfade

lightbulbKnow-How

Hinweis zur DSGVO auf Deutschlands Schönste Wanderwege

Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.