facebook instagram
praesentiert
download print
Ausblick auf den Hochkalter, Etappe 8/9 © SalzAlpenSteig
Auf der Zeppelinhöhe, Etappe 2 © SalzAlpenSteig
Start mit Blick auf den Chiemsee © SalzAlpenSteig
Aussichtsterrasse des Chiemgaus, Etappe 3/4 © SalzAlpenSteig
Moderate Wege, aber keineswegs anspruchslos, Etappe 4 © SalzAlpenSteig
Blick auf den Königssee, Etappe 10 © SalzAlpenSteig
Immer den Markierungen entlang, Etappe 7 © SalzAlpenSteig
Spektakuläre Weissbachfälle, Etappe 6 © SalzAlpenSteig
Unterwegs in den Berchtesgadener Alpen, Etappe 10 © SalzAlpenSteig

hotel-bell-ringingAn-/Abreise



Alle Etappenziele im Tal (bis auf die Brachtalm und Gablonzer Hütte) haben einen breiten Anschluss an Bus- oder Bahnverbindungen.

Infos: www.salzalpensteig.com/green-hiking/

 

An den Start- bzw. Endpunkten Prien am Chiemsee und Obertraun am Hallstätter See gibt es eine direkte Anbindung an den öffentlichen Nah- und Bahnverkehr.

 

Auch stehen an allen zusätzlichen Einstiegs-/Ausgangspunkten der SalzAlpenEtappen und -Touren ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

 

DB bis Bhf. Prien am See, www.bahn.de oder www.oebb.at



lightbulbKnow-How

Hinweis zur DSGVO auf Deutschlands Schönste Wanderwege

Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.