Sonnenüberflutete Wacholderheiden, stille Wälder, raue Felsen und grüne Flussauen – im Naturpark Altmühltal entdeckt man eine Landschaft von sanfter Schönheit. Besonders eindrucksvoll, wenn man auf dem Altmühltal-Panoramaweg unterwegs ist: Vom Start im fränkischen Gunzenhausen bis zum Ziel im niederbayerischen Kelheim sind auf 200 Kilometern entlang der Altmühl Naturerlebnisse garantiert.
Dazwischen laden die sehenswerten Städtchen im Naturpark Altmühltal zu erholsamen Pausen und kulturellen Entdeckungen ein – weltbekannten Fossilien wie dem Archaeopteryx oder Relikten aus der Zeit der Kelten und Römer begegnet man in den Museen direkt am Weg. Die naturnahe Wanderstrecke, als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ zertifiziert und einer der „Top Trails of Germany“, hat 2025 übrigens Geburtstag: Jubiläumswanderungen und Aktionen machen dieses Jahr besonders Lust, den Altmühltal- Panoramaweg zu erkunden.
Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Tel. 08421/98 76-0
info@naturpark-altmuehltal.de
Fossilien der Solnhofener Plattenkalke, Felsformationen, Weltenburger Enge
Burg Pappenheim, barockes Eichstätt, historisches Beilngries, Burg Prunn
Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.