Zwischen Konstanz und Überlingen verläuft der durchgehende Premiumwanderweg, naturnah, abwechslungsreich und lückenlos beschildert. Von Beginn an beglückte er Wanderfreunde, leitet er doch entlang der schönsten Aussichtspunkte des westlichen Bodensees. Die stattliche Strecke von 55 Kilometern lässt sich in bequeme Tagesetappen unterteilen, mit Bus, Bahn oder dem Schiff können Wandernde abkürzen oder zum Ausgangspunkt zurückkehren. Der SeeGang ist der erste Strecken-Premiumwanderweg der Region und der höchst bewertete in ganz Baden-Württemberg.
Überwiegend naturnahe Pfade und viel Abwechslung zeichnen den SeeGang aus. Mal geht es über Wiesen und Felder, durch den lichten Frühlingswald hinauf auf die Hügelrücken, bevor sich der nächste überraschende Ausblick aufs weite Blau des Bodensees öffnet. Ungewöhnliche Felsformationen wie die „Sieben Churfirsten“, Burgruinen wie Altbodman oder Naturdenkmäler wie ein seltenes Hangried bei Liggeringen, säumen den Weg. Bei klarem Wetter sieht man von hier aus die Alpenkette mit dem Säntis.
Highlights am Weg: Insel Mainau, Marienschlucht (Wiedereröff. Herbst 2025), Blütenweg Sipplingen, Ruine Bodman
Um auf dem SeeGang zu wandern, braucht man keine Karte: Wo immer sich eines der Hinweisschilder zeigt, kann man sich eine Richtung aussuchen und loslaufen. Das Bodensee-Symbol leitet zuverlässig rund um den Überlinger See. Etwa alle 200 Meter findet sich ein Wegweiser oder ein Markierungszeichen, 1.550 sind es insgesamt. Die genaue Beschilderung ist eines der Merkmale der Premiumwanderwege. Das zweite: Sowohl von Konstanz als auch von Überlingen aus können Wandernde starten, je nach Lust, Laune und Sonnenstand. Die Beschilderung funktioniert.
Die Bodensee-Schiffe bringen Wandernde zuverlässig ans andere Ufer. Gerade auf dem Überlinger See mit der Blumeninsel Mainau verbinden mehrere Linien die Anlegestellen. Damit sind die Teiletappen besonders attraktiv zu verbinden. Übernachtungsgäste verschiedener Orte, zum Beispiel von Bodman-Ludwigshafen, Radolfzell und Allensbach, haben mit der Bodensee Card West sogar freie Fahrt mit Bus und Bahn im ganzen Landkreis Konstanz.
Zertifiziert wurde der Premiumwanderweg von Fachleuten des Deutschen Wanderinstituts, die Wegbeschaffenheit, Abwechslung und Ausblicke kilometergenau geprüft haben. Gut versorgt ist auch, wer zwischendurch rasten möchte: mit Bänken und Himmelsliegen, mit Grill- und Picknickplätzen. Gerade Kinder werden sich über das Rösten von Stockbrot oder das Grillen von mitgebrachten Würstchen freuen. Die zahlreichen Gaststätten am Weg warten zudem mit Erfrischungen und regionalen Spezialitäten auf.
Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.