facebook instagram
praesentiert
download
Menzenschwander Wasserfälle © Kappest
Dachsberg, Bildsteinfeslen © Kappest
Höllbachwasserfall © Klaus Hansen
Bernau Scheibenfelsen © Kappest
Albsteig Schwarzwald Portal © Bichler
Windbergwasserfall und Schlucht © Klaus Hansen
Menzenschwander Wasserfall © Bichler
Dom St. Blasien © Klaus Hansen

compass Nominiert für "Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025"

Entdecke die Wildnis Süddeutschlands: Der Albsteig Schwarzwald ruft!

Entlang der sprudelnden Alb erklimmt der Fernwanderweg Albsteig Schwarzwald die Höhen vom Rhein durch das Albtal bis zur Feldberg-Passhöhe. Vom Startportal in Albbruck wanderst du auf 83 Kilometern durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften Deutschlands. Du entdeckst dichte Wälder und tauchst ein in eine Welt unberührter Natur, rauschender Wasserfälle, sprudelnder Tobel, stiller Weiher und genießt grandiose Ausblicke bis zur Alpenkette im Süden.

Gegensätze offenbaren sich auch in St. Blasien, erkunde die romantische kleine Schlucht des Windbergwasserfalls und bestaune den wuchtigen Dom mit der größten Kuppel nördlich der Alpen. Hier am "Wanderkreuz des Südens" kreuzt sich der Albsteig Schwarzwald mit dem bekannten Schluchtensteig. Somit ergeben sich interessante Möglichkeiten, den Südschwarzwald durch die Kombination von Teilstrecken ganz neu zu entdecken. Auf dem letzten Wegstück Richtung Feldberg kannst du dich entscheiden, welchem der beiden Flussarme du folgst: durch das idyllische Menzenschwandertal oder durch das Bernauer Hochtal über den Gipfel des Herzogenhorns.


Highlights am Weg: Albstrudel Teufelsküche, Alpensicht Wolpadingen, Ausblick Bildsteinfelsen, Windbergwasserfall, Dom St. Blasius,  Gipfel Herzogenhorn, Feldberg Passhöhe


Warum du den Albsteig Schwarzwald wandern solltest:

• Abwechslungsreiche Natur: Von dichten Wäldern, rauschenden Wasserfällen, schroffen Felsen über blühende Wiesen bis hin zu einzigartigen Fernsichten findet man hier alles, was das Wanderherz begehrt.
• Wasserwege: Begleite die Alb auf ihrem Weg von der Mündung in den Rhein bis zur Quelle am Feldberg und erlebe die Kraft des Wassers.
• Beschilderung: Als zertifizierter Qualitätswanderweg ist der Albsteig Schwarzwald bestens ausgeschildert.
Vielfältige Unterkünfte: Entlang des Weges gibt es gemütliche Unterkünfte für jeden Geschmack. Von Hotels über Gasthöfe bis hin zu naturnahen Campingplätzen findet jeder die passende Übernachtungsmöglichkeit.
Regionale Produkte: Entdecke die Vielfalt der Schwarzwälder Kulinarik und stärke dich für deine nächste Albsteig-Etappe.
• Unvergessliche Ausblicke: Zahlreiche Aussichtspunkte bieten einen atemberaubenden Blick über den Schwarzwald und auf die schneebedeckte Alpenkette im Süden.
Herausforderung und Entspannung: Finde die perfekte Balance zwischen Anstrengung und Erholung. Ob auf drei sportlichen Etappen oder fünf Genießertouren, der Albsteig Schwarzwald bietet dir das passende Wandererlebnis.


DSW Logo

Hier geht's zum Wahlstudio!

open-bookInfo und Buchung

www.albsteig.de

 

lightbulbKnow-How

Hinweis zur DSGVO auf Deutschlands Schönste Wanderwege

Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.