Im „hessischen Hinterland“ liegt Bad Endbach, das kleine Kneipp-Heilbad mit kaum mehr als 8.000 Einwohnern. Klingt für Wanderer auf der Suche nach Abgeschiedenheit und Ruhe absolut verlockend. Und ist es auch. Denn zwischen Marburg, Wetzlar und Dillenburg wartet, eingebettet in die Ausläufer von Rothaargebirge und Westerwald, eine der waldreichsten Gegenden Deutschlands darauf, entdeckt zu werden. Die beeindruckende Landschaft des Naturparks Lahn-Dill-Bergland schwingt munter auf und ab, auch auf dem im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichneten „Viertälerweg“. Die 16,2 km lange Rundtour ist als Premiumwanderweg das Aushängeschild des Wanderwegenetzes, das fast zwei Dutzend Rund- und Streckenwege und zahlreiche Spazierwanderwege inmitten des Naturparks umfasst.
Durch vier abgeschiedene Täler führt der „Viertälerweg“. Unterwegs eröffnen sich Fernsichten und Aussichten. Vor allem der 490 m hohe Schönscheid ist wegen seines herrlichen Panoramas beliebt. Einen Abstecher wert ist die etwas abseits vom Weg auftauchende Felslandschaft „Kopps Klippen“. Start und Zielpunkt ist der Bad Endba- cher Kurpark, wo der Wanderer einen Kneipp-Barfußpfad und ein Kneipp-Tretbecken und damit wohltuende Erho- lung für die wandermüden Füße findet.
Im Anschluss der nahe gelegenen Therme einen Besuch abstatten! www.lahn-dill-bergland-therme.de
Tourist-Information Bad Endbach
Am Bewegungsbad 2
35080 Bad Endbach
Tel. 02776/8 01-870
info@bad-endbach.de
www.bad-endbach.de
Stille bewaldete Täler, Quellen und Bäche
Kurbetrieb im Kneipp-Heilbad Bad Endbach
Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.