facebook instagram
praesentiert
download

compass WanderFreuden rund um Freudenstadt

Umgeben von 9.000 ha Wald bietet der heilklimatische Kurort Freudenstadt mehr als 350 km Wanderwege und weitere 50 km Winterwanderwege, darunter auch vom Deutschen Wanderinstitut zertifizierte: z. B. die neue Hörwanderung, der Premiumweg Tannenriesen, wo man mit der neuen Lauschtour-App auf dem Smartphone von Lauschpunkt zu Lauschpunkt mehr über die großen und kleinen Besonderheiten am Wegesrand erfährt. Der Weg gehört zu den Schwarzwälder Genießerpfaden, ist 9 km lang und führt durch den Freudenstädter Park- und Plenterwald. Auf naturbelassenen Pfaden erlebt der Wanderer zudem atemberaubende Aussichten und kommt vorbei an der mächtigsten Tanne des Schwarzwaldes, der „Großvatertanne“. Der Genießerpfad „Kniebiser Klostersteig“ verläuft durch urwüchsige Natur. Hier erfahren Wanderer, wie früher am Kniebis gelebt und gearbeitet wurde, so im früheren Kloster und im Bergbau. Der „WildPfad“ startet am Besucherzentrum Kniebis, führt teils auf schmalen Pfaden und ist komplett ohne Texttafeln konzipiert. An 14 Stationen gibt es Hinweise auf Tiere, die für die Wiesen-, Heide- und Waldlandschaft der Schwarzwaldhochlagen typisch sind.

open-bookInfo und Buchung

Freudenstadt Tourismus
Marktplatz 64
72250 Freudenstadt 
Tel. 07441-864-730
Fax 07441-864-777
touristinfo@freudenstadt.de
www.freudenstadt.de

open-bookErlebnisprofil

Klosterruine mit Kräutergarten, ehemalige Beimühle Weber und Klumpp‘sche Mühle

Wassertretbecken 

lightbulbKnow-How

Hinweis zur DSGVO auf Deutschlands Schönste Wanderwege

Deutschlands Schönste Wanderwege und der Betreiber dieser Seite möchte Ihnen den bestmöglichen Service bieten. Dazu speichern wir Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies, um die Seite für Sie zu verbessern und nutzerrelevant zu gestalten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie hier.